Es gibt zwar schon einen "Geile Bilder"-Thread, aber der ist veraltet!
Deshalb mach ich mal einen Kunst-Thread auf.
Hier muss wirklich alles rein was IHR! für Kunst haltet....ob die Werke alter Meister, informelle Farbkleckserei, Groschenromantitelbilder oder ausgeschissenes Butt-Painting, scheiß egal ! Es müssen auch keine Bilder sein: Plastiken, Assemblagen, Installationen oder Mitschnitte von irgendwelchen Happenings...hier gehört alles rein.
Das ist mal wieder so ein Thread, wo man nie zum Ende kommt
Find Drooker gar nicht so depressiv. Find den doch recht niedlich und schön. Aber vorallem großartig !
Mit Penispinsel- und Kotwurst-Bildern kann ich nichts anfangen. Das bereichert mich nicht, erstaunt mich nicht, das ist nicht mal ne gute Idee. Einfach NUR wahnsinnig sein find ich reicht halt nicht.
Michael Jackson, sowieso mein lieblings Unterhaltungskünstler gewesen
Picasso mit seiner Lichtmalerei
Skulptur fällt mir grad Rodin ein, wies gewöhnlicher nicht sein könnte
:
Die YES Plattencover fand ich früher immer geil.
Henry Darger hat mich fasziniert
Und lies mich auch seit ich als Kind mal in einem Hundertwasser Hotel gewohnt habe sehr begeistern von dem Mann
David Carson ist gut und wichtig für Grafikdesign gewesen mit seinem immer anders aussehendem RAYGUN Magazin:
Das ist nur was mir von den Großen spontan einfällt. Aber gibt ja unzählige Leute die man einfach gut findet, ohne behaupten zu können dass das DIE große Kunst wär, weil man sich nicht gut genug damit auskennt. Das da ist zb auch ne Kunst:
Also hier sollte wirklich alles rein was IHR! toll findet. Es kann auch was ganz Triviales sein....
Ich hab jetzt nicht unbedingt ein großes Faible für postmoderne Malerei, aber dieses Bild von Francesco Clemente machte schon immer Eindruck auf mich. Expressiver, hässlicher und alptraumhafter Kindergartenstil....keine Ahnung warum ich es mag ? Wäre ich Regiesseur würde ich dieses Bild mit CGI in einem meiner Filme remaken..
"Gut" finde ich Jonas Burgert...neben Damien Hirst auch einer der teuersten zeitgenössischen Künstler.
“Oh Marge. Cartoons haben keine tiefere Bedeutung. Es sind nur doofe Zeichnungen, die auf billige Lacher aus sind”
-Homer Simpson
Die Simpsons sind für mich DAS Popular-Art Meisterstück des Jahrhunderts. Das gelungene Leuchtfeuer gegen die Tiefsinn-entwendete Sitcom- und Zeichentrickheldenlandschaft. Zum Glück wissen die Macher, was mit ihrer Sendung budgetmäßig alles drin ist und somit wird unsere größte Satire zum Media-Scape und Parodieuniversum, das an Anspruch allerdings langsam abgebaut hat.
Zu beobachten, wie sich die Figuren im erschaffenen Mikrokosmos und Wasteland Springfield austoben, war nicht nur unser aller Kindheitsaufgabe, sondern auch beste Unterhaltung. Als Kind, auch wenn man nicht wirklich weiß, was über den physischen Blödsinn hinaus passiert, als Jugendlicher, wenn man eine ungefähre Ahnung davon bekommt, wo hier Subversion und Popkultur aufeinanderprallt, und später als großer Zuschauer, wenn man beides als verflochtenes Kulturphänomen begreift
Das Spiel mit selbstreflexiven Stilzitaten, plakativen Parodien und die Dichte an irrwitzigen Pointen zeichnen die besten Simpsons Episoden aus: Gags, Anspruch und Kulturpessimismus in nem Rhythmus, der die Simpsons zur Ikone des Trickfilmhumors gemacht hat. Große Leistung und ein Kunstwerk, das sich auf Menschen bezieht und nicht wie so oft auf bloße Gegenstände.
Das würde ich so unterschreiben
Aber auch South Park und Family Guy finde ich sehr gut, in dieser Hinsicht. Die legen den Finger deutlicher auf und in die Wunde.
Southpark hat Satire und Parodie nicht so eng anliegen und Family Guy ist einfach nur willkürlicher Blödsinn. Simpsons sind einfach besser gedacht, besser geschrieben, einfach besser und gelber.
Naja da gibts Leute die mögen SImpsons nicht weils ihnen zu flach ist und halt Leute die Family Guy nicht mögen, ist ja ganz natürlich
Ich mag beide Serien
Family Guy, American Dad, King of the Hill und was es da sonst noch gibt, wird sich auch nie so lange halten wie die Simpsons. Das oft kopierte aber unwiederholbare Meisterwerk unserer Zeit "Simpsons" ist ne einmalige Mondlandungsnummer. Schaut euch nur mal die Charaktere an: Burns, die ansteckend böse und logische Weiterführung von Dagobert Duck, oder Lisa, das zuhause unverstandene, in der Schule gehänselte intellektuelle Sensibelchen, der Vietnamveteran und Grundschuldirektor Skinner, der bei seiner Mutter wohnt, Barney, Multitalent, das sein Leben als rülpsendes Monster verbringt, Nelson, Homer, man müsste sie eigentlich alle nennen. Das sind für mich Figuren der Weltliteratur und es ist eigentlich undenkbar solche tragischen Kunstwerke in eine Millionen geliebte Fernsehserie zu bekommen. Aber den 11 Drehbuchautoren ist das mit Raffinesse spielend leicht gelungen. Wer Satiren schreiben will, der kommt an den Simpsons nicht vorbei. Die laufen halt jetz schon so lange, dass man an das konstante Niveau gewöhnt ist.
Family Guy sind für mich dagegen keine besondere Kunst und wenn South Park nicht langsam der puren Provokation entkommen wäre, hätten die sich auch nicht gehalten. Die sind wieder besser geworden. Trotzdem nie Konkurrenz für die besten Simpsons Folgen und deren tänzerischen Komik-Rhythmus. Und Family Guy, die versuchen es nicht mal mehr hektisch ihren Figuren Tiefe zu geben.
Ganz genau ! Die Simpsons sind einfach die! post-moderne hyper-über-meta-Soap.
Es gibt fast Nichts was so trivial und gleichzeitig so komplex ist, wie das gelbe Paralleluniversum. Alleine Homer ist so facettenreich, dass man ihn nur anhand von einer abstrakten mathematischen Formel beschreiben könnte. Klar, die Simpson hatten auch mal ihre Hänger und ich vermiss bei den neuen Animationen, die zenmässige Unperfektion von z.B der 8.Season, aber die oben erwähnten Klone und Nachfolger, werden nie das Original vom Thron stossen. Im Gegensatz zu den "Anderen" find ich die Simpsons auch wirklich sympathisch.
Ganz klar ein Work in Progress-Kunstwerk, was hoffentlich nie aufhört.
Wenn das mal aufhört saust uns eh Kinofilm nach Kinofilm hinterher und erst dann irgendwann, wenn sie all die Nachahmer überwintert haben, wird man langsam verstehen, was die Simpsons uns an Weltkulturerbe hinterlassen haben.
Hab mich mal durch ein paar Bilder von Jonas Burgert durchgeklickt. Find ich ganz große klasse!!! Jemand nen Dunst, wo man die Bilder als kleine Poster/Kunstdrucke kaufen kann?